Bundesliga Damen |
|
|
Samstag, den 09. Januar 2021 um 21:41 Uhr |

Wichtiger 5:4-Auswärtssieg
Das neue Jahr begann gleich mit dem Spitzenspiel zwischen Tabellenführer FSG Linz/Rum und dem Tabellenzweiten TVZ Wikings Zell am See. Unsere FSG musste leider einige Leistungsträgerinnen vorgeben, trotzdem konnte man drei vollständige Linien aufbieten. Bereits nach 7 Minuten brachte Catherine Hölzl, eine Verteidigerin, die diesmal als Stürmerin beginnen musste, die FSG mit einem sehenswerten Konter in Führung. Obwohl die Zellerinnen mit zwei Toren antworteten, war das Drittel sehr ausgeglichen und die Auswärtsmannschaft aus Linz/Rum eigentlich sogar offensiv gefährlicher. Elke Mayrhofer glich mit einem schönen Solo zum 2.2 aus, ehe Zell im direkten Anschluss an ein Powerplay das 3:2 gelang.
Im zweiten Drittel spielte unsere FSG weiter druckvoll und konnte bereits nach 10 Sekunden zum 3:3 ausgleichen und eine Minute später sogar auf 4:3 erhöhen. Dieses Mitteldrittel gehörte eindeutig unserem Team. Leider konnte ein Penalty in Minute 30 nicht genützt werden, aber fünf Minuten später gelang endlich das wichtige 5:3. Zell konnte in diesem Abschnitt froh sein, nur zwei Tore im Rückstand zu sein.
Im Schlussdrittel war dann Zell wieder stärker da, musste Druck machen und unsere Mädels wurden nervöser. Ein Glückstreffer brachte die Zellerinnen auf ein Tor heran, aber unser Team konnte den knappen Vorsprung letztlich verdient über die Zeit bringen.
Damit konnte das Punktepolster auf Zell in der Tabelle auf aktuell 5 Punkte ausgebaut werden, bei einem Spiel mehr als die Verfolgerinnen.
|
Bundesliga Damen |
|
|
Sonntag, den 20. Dezember 2020 um 21:36 Uhr |

Mit 4:1-Sieg in die Weihnachtspause
Eine Woche nach dem 3:1 in Wien bei den Dragons sollte das Retourspiel in Linz stattfinden. Allerdings waren wegen der aktuellen Corona-Teststraßen in Linz die Hallen nicht verfügbar und so musste man kurzfristig auf Wien ausweichen.
Im Vergleich zur Vorwoche hatte man ein paar kleine Änderungen vorgenommen und wollte sich auf jeden Fall stärker zeigen als in der Vorwoche.
Gleich mit dem Spielbeginn legten die Wienerinnen überfallsartig los und wollten mit viel Druck schnell zu einem raschen Erfolg kommen. Unsere FSG überstand diese Phase aber unbeschadet und konnte sich im Laufe des gesamten Spiels stetig steigern und letztlich das gesamte Spiel eindeutig dominieren. Allerdings konnte man im ersten Drittel wieder nur einen knappen 1:0-Vorsprung herausarbeiten. Im zweiten Abschnitt machte man dann aber mit zwei Treffern endlich die wichtigen weiteren Scorerpunkte, um das Spiel und das Team zu beruhigen. Im Schlussabschnitt gelangen dann auch endlich schöne Passstafetten mit einigen guten Torschussmöglichkeiten, es gelang allerdings nur mehr ein weiterer Treffer, und als man eigentlich mit Druck auf das fünfte Tor hinarbeitete, passierte aus einem Konter der Wienerinnen ein unnötiger, aber sicherlich nicht unverdienter Ehrentreffer für das Heimteam.

|
Bundesliga Damen |
|
|
Montag, den 14. Dezember 2020 um 21:00 Uhr |

Mühevoller 3:1-Sieg gegen Dragons
Mit einem 3:1-Erfolg kehrte die Spielgemeinschaft ASKÖ Linz/Rum vom Auswärtsspiel gegen die Dragons aus Wien zurück. Das Spiel gestaltete sich aber von Beginn weg wesentlich schwieriger als erwartet, denn die eigene Fehleranfälligkeit und das gut strukturierte Spiel der Wienerinnen mit einer starken Torfrau ließen kaum nennenswerte Torchancen zu. So gelang im ersten Drittel nur ein einziger Treffer zur 1:0-Führung durch Petra Metzova, bezeichnenderweise ein Weitschuss einer Verteidigerin.
Das zweite Drittel begann gleich mit einer Ernüchterung, dem 1:1-Ausgleich für die Heimmannschaft aus Wien Liesing durch die Nationalteamstürmerin Rebecca Kuzel, die sich trotz Sonderbewachung freispielen konnte.
|
Weiterlesen...
|
Bundesliga Damen |
|
|
Montag, den 30. November 2020 um 00:00 Uhr |

Bundesligadamen nehmen Fahrt auf
Unsere FSG-Mädels kehrten mit zwei Siegen vom Doppelspiel-Wochenende der Floorball-Bundesliga aus Linz zurück. Am Samstag schlug man das Team SU Wiener FV mit 4:0 und konnte sich so für die knappe 6:7-Niederlage in Wien revanchieren. Am Sonntag folgte dann in einer sehr hart geführten Begegnung gegen die Wikings Zell am See mit 3:2 nach Verlängerung der zweite Streich. Nach drei Spieltagen liegt man derzeit auf dem zweiten Tabellenrang. Unsere beiden jungen Rumer Nachwuchsspielerinnen Natalie Grömer und Silvie Hoffmann konnten zuletzt überzeugen und ihre ersten Bundesligatore erzielen. Bereits am 12.12. geht es wieder weiter mit der ersten Begegnung gegen die Dragons in Wien.
|
Wichtige Mitteilung |
|
|

Keine Trainings mehr in 2020 :-(
Gemäß der neuen Richtlinien unserer Bundesregierung muss der Trainings- und Spielbetrieb für das restliche Jahr 2020 leider zur Gänze eingestellt werden. Wir hoffen, dass sich die Lage bald bessert und wir möglichst im neuen Jahr wieder mit unserem Sportbetrieb fortsetzen können.
Wir möchten in diesem Zusammenhang darauf hinweisen, dass wir keinen einzigen Covid-Fall in unserem Verein hatten und dass unser Präventionskonzept und die damit verbundenen Sicherheitsvorkehrungen gut funktionierten und ein sicheres Training für alle Kinder- und Jugendgruppen ermöglichten!!
|
Zuletzt aktualisiert am Freitag, den 04. Dezember 2020 um 21:26 Uhr |
Bundesliga Damen |
|
|
Sonntag, den 22. November 2020 um 19:33 Uhr |

Knappe Niederlage nach Overtime
Mit einem 6:6 und nur einem Punkt für die Tabelle kamen unsere Damen aus Wien vom ersten Bundesligaspiel der Saison zurück. Das Spiel startete gut: Mit einem spielerischen Übergewicht und ordentlichem Druck setzte man sich in der Hälfte der Wienerinnen fest, allerdings schaute nichts Zählbares heraus und dann bekam man wie aus dem Nichts aus einem Konter des WFV das 0:1. Das 0:2 knapp vor Ende des ersten Drittels konnte unsere Debutantin Silvia Hoffmann mit ihrem ersten Bundesligator postwendend egalisieren. Zwischenstand 1:2.
|
Weiterlesen...
|
COVID-19 Präventionskonzept |
|
|

ACHTUNG --- WICHTIG !!!
VERHALTENSREGELN FÜR DEN TRAININGSBETRIEB
gemäß unseres Präventionskonzepts
Öffnen bzw. Download hier
-> Nicht kommen, wenn man gesundheitlich nicht fit ist
-> MNS-Maske mit dabei haben (schon vor der Halle)
-> Abstand halten, wann immer möglich |
Bundesliga Herren |
|
|
Montag, den 12. Oktober 2020 um 21:33 Uhr |

2 Alligatoren im Grazer Dress
Zwei Alligator-Spieler, Stefan Wolf und Marco Comploj, sind in dieser Saison beim IC Graz im Einsatz und haben so die Möglichkeit, in der internationalen IFL zu spielen. Beide konnten schon im Supercup und in den ersten Bundesliga-Begegnungen mit Toren und Assists glänzen. Wir wünschen den beiden alles Gute und eine erfolgreiche und verletzungsfreie Saison. |
|
Tiroler Meisterschaft |
|
|
Dienstag, den 06. Oktober 2020 um 10:22 Uhr |

U12 und U16GF starteten mit Tiroler Meisterschaft
Die Tiroler Meisterschaft der Junioren startete bereits Ende September so früh wie noch nie bisher. Aber in Zeiten von Corona muss man auch die Gunst der Stunde nutzen... Wer weiß, wie lange solche Bewerbe in dieser Saison noch durchführbar sein werden.
Unsere U16GF absolvierte in Innsbruck zwei Spiele am Großfeld. Dabei unterlag man der Spielgemeinschaft Innsbruck/Kramsach mit 2:4 und erreichte gegen den HFC Feldkirch ein 3:3-Unentschieden.
Die U12 bestritt am Nachmittag ebenfalls zwei Spiele: Im Rahmen der offenen Tiroler Meisterschaft traf man zweimal auf den HFC Feldkirch und erreichte ein 4:4 und einen 3:2-Sieg. Von den sechs Rumer Feldspielern feierten dabei drei ihre Wettkampfpremiere. |
Bundesliga Damen |
|
|
Montag, den 28. September 2020 um 00:00 Uhr |

Erfolgreiches Trainingslager in Linz
Am Wochenende (26./27. September) traf sich das gesamte Bundesligateam der FSG Linz/Rum zu einem gemeinsamen Trainingscamp in Linz. Dabei absolvierte man neben speziellen und intensiven Trainingseinheiten, unter anderem mit Philipp Lukas, auch einen gemeinsamen Fototermin. |
Freundschaftsspiel |
|
|
Samstag, den 29. August 2020 um 00:00 Uhr |

GC Unihockey auf Trainingslager in Tirol
Der NLA-Club Grasshoppers Zürich absolvierte ein kurzes Trainingswochenende in Tirol und wir konnten behilflich sein, indem wir unsere Banden und Tore zur Verfügung stellten. Am Ende des Camps hatten unsere Herren die einmalige Gelegenheit, ein Freundschaftsspiel zu absolvieren. Eine ganz besondere Sache, für die wir uns bei den Schweizern herzlich bedanken, denn wann hat man schon dazu einmal die Gelegenheit? Wir wünschen dem Team von Trainer Luan Misini alles Gute für die kommende Meisterschaft.

|
Partner des UHC Alligator Rum |
|
|
|
|
<< Start < Zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Weiter > Ende >>
|
Seite 1 von 46 |